Warum Identity Management?

Die immer schneller fortschreitende Digitalisierung fordert vor allem in den Zeiten wie diesen einen raschen Wandel der Unternehmen. Um dieser Entwicklung Schritt halten zu können wird es künftig entscheidend sein, die sich schnell entwickelnden und immer größer werdenden Systemlandschaften mit den Mitarbeitern im Unternehmen zu vernetzen und zu verwalten.

Das geschieht durch ein Identity Management System. Ein Identity Management System muss leicht zu verwalten sein, schnell arbeiten und dennoch mit den komplexesten Strukturen und Systemen eingebunden sein und diese mit den Mitarbeitern verbinden.
Es muss leicht skalierbar sein, um mit dem Wachstum und den Änderungen mithalten zu können. Kosten- sowie Zeitfaktoren stehen in diesem Zusammenhang im Vordergrund. Viele Prozesse können automatisiert, vereinfacht und verschnellert werden, das ermöglicht dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern wichtige Einsparungen.
Schnelle Vergabe und Entzug von IT System Berechtigungen
Einfache Verwaltung von komplexen Systemen
Einsicht aller Berechtigungen auf einen Blick
Erhöhte IT Security durch Rezertifizierungen
Standardisierte Vergabe von Rechten basierend auf Rollen
Mitarbeiter Portal zur Bestellung von Berechtigungen
Berechnung des Sicherheitsrisikos einzelner Identitäten