ID Austria

Photo by https://unsplash.com/@benjaminsweet
Die ID Austria (E-ID) ist der Nachfolger der Handy-Signatur und Schlüssel zu sicheren digitalen Services. Mit der ID Austria (e-ID) können Sie Ihre Identität gegenüber digitalen Anwendungen und Diensten nachweisen, um verschiedene Services zu nutzen. Die ID Austria (elektronische Identität) ist somit der Schlüssel zu sicheren digitalen Services. ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Sie kann ab Sommer 2022 nicht nur im behördlichen Umfeld, sondern auch für privatwirtschaftliche Services verwendet werden.
Roadmap: Bürgerkarte -> ID Austria
Digital Identity hat in Österreich seit dem Start der Bürgerkarte im Jahr 2003 viele Meilensteine passiert. Die Handy Signatur, welche nur im behördlichen Umfeld verwendbar ist, wird im Jahr 2022 durch die ID Austria abgelöst. Wenn Personen einen neuen Reisepass beantragen, erhalten diese automatisch eine ID Austria. Eine Ablehnung ist nur per aktivem Opt-out möglich. Alle aktiven und bis zur ID Austria-Einführung freigeschalteten Handy-Signaturen werden mit Start der ID Austria automatisch umgestellt. Die Funktionalität der Handy-Signatur bleibt also weiterhin vorhanden.Eine behördlich aktivierte Handy-Signatur kann ohne Behördenweg auf ID Austria umgestellt werden. Der Besuch eines Amts zur Umstellung auf ID Austria ist nur dann notwendig, wenn die Handysignatur ursprünglich von einem privatwirtschaftlichen Unternehmen (A1, Post) aktiviert wurde.

Technische Beschreibung
Wenn Sie den ID Austria Login für die Authentifizierung bei Ihren Services verwenden wollen, sind Sie Service Provider, ID Austria ist der Identity Provider. Der ID Austria Login kann in Websites und Apps (Android + iOS) integriert werden. Für die Kommunikation zwischen Applikationen eines Service Providers und dem Identity Provider stehen zwei Integrationsvarianten zur Verfügung. Die empfohlene Variante ist eine direkte Anbindung der Applikation an das ID Austria System unter Verwendung einer der beiden unterstützten Protokolle: SAML2 oder OpenID Connect (OIDC). Wir begleiten Sie während dem gesamten Implementierungsprozess und Übernehmen gerne die Implementierung des ID Austria Logins. ID Austria kann ohne Probleme in existierende Customer Identity & Access Management Lösungen integriert werden und ist mit WSO2 Identity Server und Evolveum midPoint kompatibel.Use Case: Eröffnung eines Bankkontos
Anna möchte ein Girokonto bei der Musterbank AG eröffnen. Social Logins (Google, Facebook, Login) sind für die Authentifizierung von Anna nicht geeignet, da Social Logins nicht die strengen regulatorischen Anforderungen im Finanzbereich (KYC, Anti-Geldwäsche-Gesetz) erfüllen. Deshalb bietet die Modern Banking AG ihren Neu- und Bestandskunden die Authentifizierung per ID Austria Login. Da die Identität von Anna behördlich verifiziert wurde, ist gewährleistet, dass es sich wirklich um Anna handelt. Somit ist es möglich, den Antrag für die Eröffnung des Girokontos von Anna mit allen Stammdaten (Name, Geburtsdatum, Anschrift etc.) vorauszufüllen und Anna muss nur noch ihre Angaben final bestätigen. Anna hat somit innerhalb von wenigen Minuten ein Girokonto eröffnet und ist positiv überrascht, wie schnell und unkompliziert sie ihren Antrag an die Modern Banking AG übermitteln konnte.